Bildungsregion Ostalb
Logo Ostalbkreis

Einrichtungen
in den Kommunen

Kath. Kindergarten Weiler St. Elisabeth

Kirchliche Trägerschaft (katholisch)

Verena Klingenmaier
Pfarrer-Haug-Str. 23
73529 Schwäbisch Gmünd-Weiler i.d.B.
 07171-83286
 StElisabeth.Weiler@kiga.drs.de
 www.katholische-kindergaerten-sgd.de/kath.-kindergarten-st.-elisabeth-weiler.html

Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 07:30 - 13:30 Uhr
Angebote

Der Kindergarten St. Elisabeth hat im Jahr 2019 eine Wandlung erfahren. Nach einem Umbau befinden wir uns seit Januar 2019 in wunderschön neu renovierten Räumen. Wir haben zwei Gruppen, eine VÖ-Kindergartengruppe „die Bärenhöhle“ für 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren und eine Krippengruppe „das Spatzennest“ für 10 Kinder im Alter von 1-3 Jahren. Unser Kindergarten liegt sehr zentral im Ort. Die Kirche, das Bezirksamt, die Schule usw. befinden sich im näheren Umfeld der Einrichtung.

Unsere Betreuungsform ist VÖ 6. Unser Kindergarten ist täglich von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr geöffnet.

Das Anmeldeverfahren für einen Kindergartenplatz erfolgt über das online Portal LITTLE BIRD.

Unsere pädagogische/religionspädagogische Grundausrichtung basiert darauf, dass in unserer katholischen Einrichtung jedes Kind willkommen ist, unabhängig von seiner Herkunft, Religion und Entwicklungsmöglichkeit. Kinder stehen in unserer Einrichtung im Mittelpunkt unserer Überlegungen und unseres Handelns. Wir sehen sie als Menschen, denen von Anfang an dieselbe Akzeptanz und der gleiche Respekt wie einem Erwachsenen zukommen.


Besonderheiten unserer Einrichtung:
• das situationsorientierte Arbeiten
• das teiloffene Arbeiten
• Freispiel
• Bewegung/Ernährung
• Selbstbestimmung und Mitbestimmung

Betreuungsangebote
Betreuungsangebote für 1-2 jährige
Betreuungsangebote für 2-3 jährige
Betreuungsangebote für 3-6 jährige
 
Betreuungsumfang
Regelbetreuung
 
Verpflegung
 
Kooperationen
 
besondere Angebote
 
Beschreibung
• Betreuungsangebot 1:
VÖ- Kindergartengruppe „die Bärenhöhle“
• Betreuungsangebot 2:
Krippengruppe „das Spatzennest"
Bildungsbüro Ostalb